top of page

Besuch des Národní Park Podyjí

  • info1489436
  • 28. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 3 Stunden

Nationalpark Thayatal

Ende August habe ich nun auch endlich den Národní Park Podyjí (den in Tschechien gelegenen Nationalpark Thayatal) besucht. Gemeinsam mit meinem Kollegen Petr Pokovba von CKV-Film trafen wird dort auf die Botanikerin und Nationalparkmitarbeiterin Lenka Reiterová. Sie erzählte uns etwas über die Besonderheiten des Nationalparks und zeigte uns auch einige seltene Pflanze vor Ort. Er besteht seit dem Jahr 1991, ist über 6000 Hektar groß und liegt zwischen Vranov und Znojmo in Südmähren. Er erstreckt sich am linken Thayaufer auf einer Länge von ca. 40 Kilometern - direkt gegenüber auf österreichischer Seite erstreckt sich der Nationalpark Thayatal. Zahlreiche Vogel- und Säugetierarten sowie geschützte Pflanzenarten sind im Nationalpark zu Hause.


Interview mit Lenka Reiterova


Bei den Dreharbeiten besuchten wir u.a. auch die Eishöhlen (Ledové sluje) im nördlichen Teil des Parks und die Burgruine Nový Hrádek, wo man einen herrlichen Ausblick auf die beiden Umlaufberge hat.


Burgruine Novy Hradek

 
 
 

Kommentare


Kontakt aufnehmen

Christian Pfabigan 

www.ukweli.at - info@ukweli.at 

​+43 664 1978 193

Grabenfeldstraße 31

AT-3812 - Groß-Siegharts

  • LinkedIn
  • Vimeo
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2025 Christian Pfabigan 

bottom of page